Das Frequency Festival ist ein jährlich in Österreich stattfindendes Musikfestival. Es zählt zu den größten Musikfestivals des Landes und ist vor allem auf Rock, Indie, Alternative, Electro und Hip-Hop spezialisiert.
Ort: Das Festival findet traditionell in St. Pölten, Niederösterreich statt. Die Location bietet mehrere Bühnen und Campingflächen.
Zeitraum: Es findet üblicherweise im August statt und erstreckt sich über mehrere Tage (in der Regel vier Tage).
Musikalischer Fokus: Das Frequency Festival bietet eine breite Palette an Musikgenres, wobei der Schwerpunkt auf Rockmusik, Indie-Musik, Alternative Musik, Electro und Hip-Hop liegt. Es treten sowohl internationale Top-Acts als auch nationale Künstler auf.
Zielgruppe: Das Festival richtet sich hauptsächlich an ein junges Publikum, das an aktueller Musik interessiert ist.
Camping: Für viele Besucher ist das Camping ein wichtiger Bestandteil des Festivalerlebnisses. Es gibt verschiedene Camping-Optionen, von Standard-Camping bis hin zu komfortableren Varianten.
Besucherzahlen: Das Frequency Festival zieht jährlich tausende Besucher an und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Bedeutung: Das Festival hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der österreichischen Festivallandschaft entwickelt und trägt zur kulturellen Vielfalt des Landes bei.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page